Initiative zur Änderung des Wahlrechts in den Organen des DKV
Auf dieser Seite informieren wir regelmäßig über den Deutschen-Kanu-Verband (DKV) und unsere Initiative. Wir haben diese Initiative im März 2022 aus folgenden Gründen gestartet:
- Wir haben festgestellt, dass Entscheidungen in den Ressorttagungen bereits feststanden, bevor abgestimmt wurde.
- Das kommt daher, dass bereits 4 von 18 Personen die absolute Mehrheit bilden können und diese sich offensichtlich im Vorfeld auch absprechen.
- Wir haben den Eindruck, dass die Abstimmungen in den Ressorts lediglich der demokratischen Legitimation dienen sollen und die Entscheidungen woanders getroffen werden.
Wir glauben, dass die Mehrheit der Basis, die sog. Anschlussmitglieder, also auch die Sportler*innen, diese Machtkonzentration nicht gut finden und haben dieses Informationsvideo im Februar 2023 erstellt. Den Link auf dieses Video haben wir an ca. 1.000 Kanu-Sportvereinen in Deutschland per E-Mail gesendet, zusammen mit dieser Umfrage. Wir baten die Vereine um Verteilung des Umfragelinks unter ihren Mitgliedern, den sog. Anschlussmitgliedern des DKV. Dem wurde durch die Verbände massiv entgegengewirkt, so dass eine Weiterleitung kaum stattgefunden hat. Dennoch gab es unter den Umfrageteilnehmer*innen ein eindeutiges Votum für unsere Initiative. Gleichzeitig haben wir ein Forum eingerichtet, in dem wir die Bemerkungen der Umfrageteilnehmer veröffentlicht haben.
Das sind die Organe des DKV, um die es geht:
- der Deutsche Kanutag
- der Verbandsausschuss
- das Präsidium
Und was wollen wir?
Wir wollen
- ein Wahlrecht, in dem nicht nur 4 Personen die absolute Mehrheit haben.
- ein Wahlrecht, das demokratische Vorbilder hat, z.B. den Bundesrat.
- ein Wahlrecht, das eine gute Kultur der Zusammenarbeit unter den Landeskanuverbänden ermöglicht.
20.03.2023
Der LKV Berlin hat sich entschlossen, auf dem kommenden „Deutschen Kanutag“ einen Antrag zu stellen. Dieser Antrag soll das Präsidium dazu verpflichten, die von uns durchgeführte Abstimmung unter der Basis der Mitglieder zu wiederholen. Das Präsidium, sowie mehrere LKV haben unsere Umfrage massiv behindert um ein aussagekräftiges und repräsentatives Ergebnis zu verhindern.
Videos
Formulare
In diesem Formular hast du die Möglichkeit, dich direkt in die Verteilerliste
einzutragen und bist nicht mehr auf die Weitergabe der Information durch
Dritte angewiesen, wie z.B. dein Verein, dein LKV oder DKV.