LKV Berlin

Landes-Kanu-Verband Berlin e.V.

05.09.2023

18 Deutsche Meistertitel gehen nach Berlin

Erstmals seit fast 10 Jahren fanden in Köln auf dem Fühlinger See die Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Es war wieder ein wahres Kanufest, bei dem vom Schüler bis zur Leistungsklasse alle mit am Start waren.  Direkt von der Heim WM waren Lena Röhlings und Pauline Jagsch (beide SC Berlin Grünau) zur Deutschen Meisterschaft angereist, […]

Weiterlesen…

16.08.2023

Sehr viel Edelmetall auf den Deutschen Kanupolo-Meisterschaften 2o23

Bei den Deutschen Kanupolo-Meisterschaften 2o23 in der gerade vergangenen Woche (1o. – 13. Aug.) in Köln auf dem Fühlingersee waren die Berliner Teams wieder einmal sehr erfolgreich. Mit 3 Meistertiteln, 2 Vizemeistern und einem 3. Platzierten waren die Berliner einmal mehr der stärkste Landesverband. Hier die Platzierungen der Berliner Teams im Überblick […]

Weiterlesen…

21.07.2023

Lisa Jahn, Felicia Laberer und Joice Kreft siegen bei den Finals

Die Finals 2023 war, wie auch die vorherigen ein Riesen Event, welches durch ARD und ZDF begleitet wurde. In diesem Jahr gingen aus Berlin 7 Sportler/innen an den Start.  Im Duisburger Innenhafen konnte Lisa Jahn vom Heiligenseer Kanu-Club nun zum dritten mal den Meistertitel im Canadier Einer gewinnen, nachdem sie im letzten Jahr den Vizetitel […]

Weiterlesen…

03.06.2023

Aktuelle Sperrungen der Wasserwege

Liebe Wanderwarte, Lieb Sportfreunde des KVK, die Unterschleuse (Tiergarten) im Landwehrkanal ist vom 3. – 4. Juni nicht in Betrieb. Umtragen ist durch den Tiergarten (Bootswagen) vorbei am Wehr ist möglich, aber sehr sportlich. Der Ein- oder Ausstieg im Unterwasser erfolgt über eine hohe Uferkante (50 cm bis 70 cm, geschätzt, je nach Wasserstand). Am […]

Weiterlesen…

15.05.2023

Weltcup Auftakt der Rennkanuten

In der ungarischen Kanu Hochburg Szeged wird traditionell die Weltcupsaison der  Kanuten eröffnet. Mit dabei war natürlich auch die Deutsche Nationalmannschaft, zu dessen Kader auch 6 Berliner Sportlerinnen und Sportler. Nach einer schwierigen Saison 2022 konnte Conrad Scheibner (SC Berlin-Grünau) in diesem Jahr einen gelungenen Saisonauftakt feiern. Hinter dem amtierenden Weltmeister aus Rumänien konnte Conrad sich […]

Weiterlesen…

25.04.2023

Erfolgreiche Berliner Qualifikation zur Nationalmannschaft

Traditionell beginnt die Saison im Deutschen Kanurennsport mit den nationalen Sichtungsrennen auf der Duisburger Wedau. An 2 Wochenenden stellten die besten Kanutinnen und Kanuten des Landes auf verschiedenen Streckenlängen ihre Leistungsentwicklungen über den Winter unter Beweis.  Am besten gelang dies auch in diesem Jahr Lisa Jahn (HKC Berlin), die in 5 ihrer 6 Qualifikationsrennen im […]

Weiterlesen…

13.04.2023

Kanupolo Europameisterschaft 2023 in Brandenburg, Freiwillige gesucht

in der Zeit vom 06.09.2023 bis 10.09.2023 finden die Kanupolo-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel auf der dortigen Regattastrecke statt. Es wird auf 4 Spielfeldern gespielt und es werden freiwillige gebraucht an den Protokolltischen, aber auch an den Spielfeldern und in der Datenverarbeitung während des Turniers. Auch sonstige organisatorische Aufgaben und Hilfsaufgaben sind zu erledigen. […]

Weiterlesen…

29.12.2022

Europameisterschaft EDBF – Banyoles

Vom 1. bis 4. September 2022 fand die Europameisterschaft der EDBF in Banyoles, Spanien statt. Rund 1.500 Athleten aus zehn Ländern (Deutschland, Spanien, Großbritannien, Ungarn, Italien, Norwegen, Tschechische Republik, Schweden, Zypern und die Ukraine als besonderer Gast) sind vor Ort um Edelmetall gepaddelt. Obwohl der Drachenbootsport in Spanien noch relativ unbekannt ist, war die Veranstaltung […]

Weiterlesen…