LKV Berlin

Landes-Kanu-Verband Berlin e.V.

06.04.2025

Doppelsieg für Berliner Canadier-Herren

Die Olympischen Spiele in Paris sorgten für eine eher ruhige Wintersaison für viele der Olympiastarter. So boten die ersten nationalen Qualifikationen des Deutschen Kanu-Verbandes die Gelegenheit für einige neue Gesichter, sich zu präsentieren. Im Canadier-Einer über die 1.000 Meter lieferten sich Moritz Adam und Conrad Scheibner ein spannendes Duell um den Sieg, das Moritz Adam […]

Weiterlesen…

18.08.2024

Eine wahrhaftig sensationelle DM geht zu Ende

Direkt im Anschluss an die fabelhaften Spiele von Paris ließ es sich das Regattateam Brandenburg nicht nehmen, die Deutschen Meisterschaften zu nutzen, um sowohl die Olympia Held/innen von Paris gebührend zu empfangen, als auch den Kanunachwuchs mit einer gigantischen Stimmung für den tollsten Sport der Welt zu motivieren. Spektakuläre Events, top Organisation, sowie eine volle Tribüne […]

Weiterlesen…

11.08.2024

Olympia Silber für Berliner Kanutin

Bei den Olympischen Spielen von Paris gingen auch vier Berliner Weltklasse Athlet/innen an den Start. Bereits im ersten Finale der olympischen Kanu-Sprintwettkämpfe sicherte sich der Kajak Vierer um die Müggelheimerin Pauline Jagsch (SC Berlin-Grünau) in einem packenden Rennen die Silbermedaille. Lange um den Sieg fahrend musste sich das Boot mit Paulina Paczek (Hannover), Jule Hake (Lünen), […]

Weiterlesen…

21.07.2024

Junioren- und U23 WM in Plovdiv

Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius kämpften die besten Nachwuchskanutinnen und Kanuten im bulgarischen Plovdiv um die WM Titel. Mit dabei waren auch 5 Nachwuchstalente aus Berlin. Bei den Damen Junioren konnte sich Ricka Kuinke vom SC Berlin Grünau mit dem deutschen Kajak Vierer den Vizeweltmeistertitel erkämpfen. Im Canadier Vierer schrammte Larissa Nölke vom […]

Weiterlesen…

01.07.2024

Philipp Quiel wird U23 Europameister

Insgesamt drei Kajakfahrer aus Berlin waren bei der U23 und Junioren EM im slowakischen Bratislava am Start. In der U23 Altersklasse startete Philipp Quiel vom Grünauer Kanuverein 1990 im Zweier und Vierer. Gemeinsam mit dem Essener Jonas Borkowski konnte er sich im Zweier über 1.000m den EM Titel sichern. Zudem erreichte er im Vierer einen hervorragenden […]

Weiterlesen…

23.01.2024

Philipp Quiel auf Platz 3 bei Berlins Nachwuchssportler des Jahres

Es sind große Fußstapfen, in die der 18-jährige Philipp Quiel vom Grünauer Kanuverein 1990 e.V. seit Montag Abend treten darf. Bei der Ehrung zu Berlins Nachwuchssportler des Jahres konnte der Juniorenvizeweltmeister von 2023 mit dem dritten Platz das Podest erreichen. Damit folgt er auf bekannte Berliner Kanutalente, wie Tim Hecker, Lena Röhlings, Pauline Jagsch, Moritz […]

Weiterlesen…

22.01.2024

Große Beteiligung bei neu aufgelegtem Hallensportfest

Mit 250 Meldungen war das Hallensportfest im neuen Gewand bereits vor der eigentlichen Veranstaltung ein voller Erfolg. Viele Vereine konnten für den Wettkampf, bestehend aus vielen athletischen Übungen, sowie 30m, 200/400m und 1.000/1.500m Läufen begeistert werden. Besonders erfreulich war zudem, dass in allen Altersklassen von den 7-jährigen bis zu den Senioren kamen Wettkampfgruppen zustande. Auch […]

Weiterlesen…

15.10.2023

Sportlerehrung im Kanurennsport

Nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr war es dem Förderverein für Kanurennsport in Berlin gemeinsam mit dem Landes-Kanu-Verband eine besondere Freude, die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler bei einem schönen Abend für die Saison 2023 zu ehren.  Die Geehrten erhielten Gutscheine für Sport Runner und Decathlon.  Nach einem reichhaltigem Buffet verbrachten Aktive, Trainer und Ehrengäste noch […]

Weiterlesen…

05.09.2023

18 Deutsche Meistertitel gehen nach Berlin

Erstmals seit fast 10 Jahren fanden in Köln auf dem Fühlinger See die Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Es war wieder ein wahres Kanufest, bei dem vom Schüler bis zur Leistungsklasse alle mit am Start waren.  Direkt von der Heim WM waren Lena Röhlings und Pauline Jagsch (beide SC Berlin Grünau) zur Deutschen Meisterschaft angereist, […]

Weiterlesen…