LKV Berlin

Landes-Kanu-Verband Berlin e.V.

Kinderschutz im Landes-Kanu-Verband

Hinschauen – nicht wegsehen!

Dieser Slogan aus dem Leitfaden Kinderschutz im Berliner Sport wird im LKV-Berlin sehr ernst genommen. Unsere Prävention stützt sich auf die Empfehlungen der hier verlinkten Themenspeicher.

Die Prävention sexualisierter Gewalt im Sport ist ein wichtiges Kernthema der Deutschen SportJugend (Website). Auch hier gibt es einen hilfreichen Leitfaden

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat viele interessante und hilfreiche Themen auf ihren Webseiten: Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt

Der Arbeitsstab des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs informiert ebenfalls unter dem Thema: Kein Raum für Missbrauch.  Hierzu der Flyer für Sportvereine

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat in Zusammenarbeit mit dem BMFSFJ die Initiative Trau Dich! Ins Leben gerufen.

Interne Maßnahmen gemäß Präsidiumsbeschluss



Unsere Kinderschutzbeauftragten
Analog zur Kinderschutzbeauftragten des LSB-Berlin haben wir zwei engagierte Referentinnen, die im Problemfall einen ersten einfühlsamen Kontakt herstellen können und dann erste Schritte konsequent einleiten.

Kirsten Adamik – adamik@kanu.berlin  – 0163 55 88 551  und
Janina Koch – janina@kanu.berlin  
stehen als kompetente Ansprechpartnerin jederzeit zur Verfügung


Liebe Kinderschutzbeauftragte, liebe Vereinsvorsitzende,
wir bieten euch am 22.05.23 von 18 – 21 Uhr die Möglichkeit, an einer von uns ausgerichteten Vereinsschulung im Kinderschutz teilzunehmen. Thematisch wird es um Grundlagen im Kinderschutz gehen. Wir orientieren uns dabei inhaltlich an den Punkten des LSB, sodass euer Verein bei Teilnahme aller Trainer*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, das Kriterium der Vereinsschulung für die Beantragung des Kinderschutzsiegels erfüllt hätte.
Veranstaltungsort wird das LLZ Tegel, Eisenhammerweg 22a, sein, weshalb wir begrenzte Platzkapazitäten haben. Bei Interesse und für Anmeldungen wendet euch einfach an uns
jugend@kanu.berlin
Auch wenn ihr noch nicht das Siegel beantragen möchtet, aber euch das Thema interessiert, seid ihr natürlich herzlich eingeladen!
Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt sein.
Anmeldungen bitte bis zum 02.05.2023 an genannte Adresse.


Aktuelles Schreiben des DKV zur Initiative Kinderschutz

Kinderschutzposter zum Ausdrucken


Informationen unter www.kinderschutz-im-sport-berlin.de



Ansprechpartner und Adressen

Kinderschutzbeauftragte des Landessportbundes Berlin
Meral Molkentin – m.molkenthin@lsb-berlin.de
Telefon: 030 – 30002 176