ICF-Weltmeisterschaften im Stand Up Paddling in Sarasota/ Florida auf der Regattastrecke des Nathan Benderson Park vom 20.-24.11.2024.
Aufregende Tage liegen hinter unserem Juniorenteam. Für den LKV Berlin waren Laila Daskiran, Skadi Langbein, Cedric Fahlbusch und Marlon Daskiran von den Wander-Paddler-Havel e.V. am Start.
In diesem Jahr wurde der Sprint von 200 m auf 100 m verkürzt und es waren spannende Sprints bei böigem Wind zu sehen. Der geplante Beach Start bei den Tech Races wurde wegen der örtlichen Umstände auf einen Sitzstart geändert und der Landübergang wurde durch eine Boje ersetzt. Am letzten Tag wurde die Langstrecke von knapp 12 km ausgefahren. Und hin und wieder wurden auf der Regattastrecke auch Krokodile gesichtet.
Es waren 90 Junioren/ -innen am Start und das Leistungsniveau hat deutlich zugenommen, gerade aus Ländern, in dem der SUP-Sport stark durch die Verbände gefördert wird.
Skadi Langbein fuhr im Sprint A-Finale auf den 6. Platz und im Tech Race B-Finale auf den 2. Platz.
Laila Daskiran scha te es im Tech Race C-Finale auf den 4. Platz und in der Longdistance auf den 22. Platz.
Cedric Fahlbusch fuhr im Sprint C-Finale auf den 7.Platz und in der Longdistance auf den 26. Platz.
Marlon Daskiran belegte im Tech Race den 2. Platz im B-Finale. In der Longdistance paddelte er auf den 9. Platz.
Bald geht es in das Wintertraining und wir freuen uns auf die nächste Saison!
Gesamtplatzierungen
Skadi Langbein | Sprint 6. Platz | Tech Race 10. Platz | |
Laila Daskiran | Sprint 27. Platz | Tech Race 20. Platz | Longdistance 22. Platz |
Cedric Fahlbusch | Sprint 23. Platz | Tech Race 39. Platz | Longdistance 26. Platz |
Marlon Daskiran | Tech Race 10. Platz | Longdistance 9. Platz |






Archiv
Deutsche Meisterschaften im SUP 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie standen die Durchführung der Deutschen Meisterschaften im SUP zunächst auf der Kippe. Letztendlich konnten die Deutschen Meisterschaften Open Ocean jedoch vom 28. bis 30.08.2020 auf Fehmarn und die Deutschen Flatwater Meisterschaften vom 26. bis 27.09.2020 in Hanau durchgeführt werden.
Auch die Berliner Sportler nahmen begeistert an diesem Event teil und konnten mit guten Leistungen überzeugen.
Deutsche Meisterschaften Open Ocean auf Fehmarn:
Im Technical Race konnte sich Jonas Pauldrach von den Wasserfreunden Spandau 04 (WS04) in einem stark besetzten Teilnehmerfeld noch einen guten 5. Platz sichern.
Bei den U18 Jungs konnte Lasse-Niklas Sauerteig (TiB Oberspree) einen tollen 3. Platz einfahren und Cedric Fahlbusch (WS04) ergatterte sich noch den 7. Platz.
Bei den Mädchen U18 gab es mit Thorn-Cathrin Tusche (WS04) auf dem 1. und Skadi Langbein (WPH) auf dem 2. Platz gleich zwei Berlinerinnen an der Spitze.
Im Long Distance Race kämpfte sich Jonas Pauldrach auf den beeindruckenden 3. Platz vor.
Auch hier konnte sich Lasse-Niklas Sauerteig den 3. Platz bei den Jungs U18 erfahren. Bei den Mädchen gab es in dieser Klasse erneut eine Doppelspitze aus Berlin, wobei sich diesmal Skadi Langbein auf den 1. Platz vor Thorn-Cathrin Tusche auf dem 2. Platz durchsetzte.
Deutsche Flatwater Meisterschaft in Hanau:
Im Technical Race in Hanau schaffte es Jonas Pauldrach bei den Herren auf einen tollen 4. Platz und Cedric Fahlbusch erpaddelte sich bei den männlichen Schülern A einen beeindruckenden 2. Platz.
Bei den weiblichen Schülern A dominierten gleich zwei Berlinerinnen das Rennen. Thorn-Cathrin Tusche erlangte den ersten Platz vor Skadi Langbein, die kurz danach als 2. ins Ziel kam.
Auf der Long Distance schaffte es Hauke Schneider (WS04) den zweiten Platz auf dem Treppchen zu erreichen. Nur wenig langsamer war Cedric Fahlbusch, der sich den dritten Platz sicherte.
Auch auf der langen Strecke bewies Thorn-Cathrin Tusche ihre Dominanz und sicherte sich den Sieg.
Als Jugendlicher schaffte Lasse-Niklas Sauerteig hier einen überzeugenden 3. Platz und Jonas Pauldrach gelang bei dem großen Starterfeld der Herren immerhin noch ein 5. Platz.
Den gleichen Platz erreichte er auch beim 200-m Sprint mit einer ähnlich großen Teilnehmeranzahl.
Lasse-Niklas Sauerteig überzeugte erneut bei den Jugendlichen und sicherte sich den 3. Platz.
Bei den männlichen Schülern schaffte es wieder Hauke Schneider ganz knapp vor Cedric Fahlbusch als zweiter ins Ziel zu gelangen, womit der dritte Platz an Cedric ging.
Bei dieser Kurzstrecke konnte sich dafür Skadi Langbein gegen Thorn-Cathrin Tusche durchsetzen und kam als erste vor dieser ins Ziel.